Auf der Suche nach dem Kraftfeld
Von Bühnenbildern, die zu Stücken passen und solchen, die passend gemacht werden. Das Gespräch zwischen Thea Hof und Rob Kraatz für den Theatertreffen-Blog hier Zweitveröffentlicht: Ein Zwiegespräch zu Räumen, Spielweisen und Grenzen in den zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierungen von Robert Borgmann („Onkel Wanja”), Alain Platel („Tauberbach”) und Herbert Fritsch („Oper Ohne Titel Nr. 1″), wo der Wurm drin ist, […] weiterlesen…
Interview No. 8: Herbert Fritsch
Mit Herbert Fritsch haben wir anlässlich seiner zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierung Ohne Titel No. 1 die Ehre über Bretter zu sprechen. Naja, und über Roadrunner. Und über, na klar, Scheitern, und Fehler. Wir machen das mal einfach. THEA HOF: Die Bretterfrage: ich habe bei der (S)Panischen Fliege zum ersten mal in einer deiner Inszenierungen das […] weiterlesen…
Postmoderne Bühne, postmoderner Raum und das Spiel mit der Wirklichkeit (Teil 1)
„Der Raum markiert nicht nur die Umstände performativer Akte, er ist nicht nur Erfüllungsgehilfe, sondern er ist selbst als Ungenügender noch Akteur“1. Das postmoderne Verständnis von Raum im Theater, also auch der teilweise Auszug des Theaters aus seinen […] weiterlesen…
Powered by Wordpress | Fluxipress Theme